Home/Sortiment/Hören & Klang/Kopfhörerverstärker
Chord Hugo
+43(0)1 6982317 +
Produktberatung per Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 16 Jahre Erfahrung +
Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum ihres legendären D/A-Wandlers DAC 64 hat
Chord Electronics mit dem Hugo den wohl fortschrittlichsten
D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker der Welt vorgestellt. Er beruht auf der
gleichen FPGA-Wandlertechnologie, mit der Chord seit Jahren Standards im
digitalen Audiobereich setzt und definiert eine ganz neue Gerätekategorie – die
tragbare Referenzklasse.
Der Name Hugo leitet sich ab
vom englischen „you go“ oder „take it wherever you go!“ und ist bei diesem
ultra-portablen D/A-Wandler natürlich Programm. Ob zu Hause oder unterwegs, der
Hugo überzeugt mit Klang in Studio-Master-Qualität, zahlreichen
Anschlussmöglichkeiten und einer umfangreichen Auswahl an Wiedergabeformaten –
und passt dabei in jede Hosentasche. Hugo ist der
fortschrittlichste 32-bit-Wandler, den Chord jemals produziert hat, und bietet
fünf verschiedene digitale Anschlussmöglichkeiten, inklusive der bequemen
kabellosen Bluetooth-Option mit dem hochwertigen AptX-Protokoll.
Selbstverständlich spielt der Hugo mit PCM (bis zu 384 kHz
Samplingfrequenz) und DSD128 auch die besten derzeit verfügbaren hochauflösenden
Musikformate ab.
Hugo kann seine Stärken als stationärer
D/A-Wandler in Ihrer Anlage zu Hause genauso gut ausspielen wie als mobiler
Kopfhörerverstärker. In ihm steckt die geballte digitale Audiokompetenz von Rob
Watts und Chord Electronics, sodass Sie mit ihm alle Vorzüge der hoch
aufgelösten Musikformate unterwegs und zu Hause voll genießen können, über
Kopfhörer oder über große Lautsprecher. Dafür sorgen die aufwendig entwickelte
Elektronik, die bewährte FPGA-Technologie und die unvergleichliche Flexibilität
des Hugo.
Mit dem Hugo nutzen Sie die
gesamte Bandbreite der digitalen Musik, die heute verfügbar ist. Aufnahmen mit
Samplingfrequenzen von 44,1 kHz (CD-Qualität) bis zu 384 kHz können abgespielt
werden. Als Eingang für extrem hohe Auflösungen bis 384 kHz steht ein spezieller
USB-Port zur Verfügung, ein weiterer USB-Anschluss steht zusätzlich für ältere
Geräte bereit. Damit auch weitere digitale Quellen aller Art, wie etwa ein
CD-Spieler oder ein Streamer, von der Hugo-Technologie profitieren können,
stehen außerdem je ein koaxialer und ein optischer Digitaleingang zur Verfügung.
Wie bereits beim erfolgreichen QuteHD setzt Chord beim Hugo
auf ein speziell hergestelltes Bluetooth-Modul mit AptX-Unterstützung, von dem
die digitalen Musiksignale auf kürzestem Wege dem Wandler zugeführt werden. So
ist sichergestellt, dass Sie auch bei einer kabellosen Verbindung die
bestmögliche Klangqualität von Ihrem Smartphone oder PC genießen können.
Um hochauflösende Musik in ihrer ganzen Bandbreite unterstützen zu können,
spielt der Hugo auch das von der SACD bekannte Format DSD über den DoP-Standard
ab (DSD over PCM). Dabei versteht er sich sogar auf die Wiedergabe von DSD128,
das entspricht der doppelten Auflösung einer herkömmlichen SACD. Damit Sie auch
von Ihrem Rechner die bestmögliche Wiedergabequalität genießen können, stehen
Chord-eigene Treiber zur Verfügung, welche die Klang- und Lautstärkeregelung des
Betriebssystems umgehen.
Als
mobiles Gerät verfügt der Hugo natürlich über eine Batterie.
Diese wird in maximal zwei Stunden voll geladen und bietet dann bis zu 10
Stunden Musikwiedergabe unterwegs. Deshalb ist der Hugo nicht
auf Stromaufnahme über den USB-Anschluss angewiesen und kompatibel mit vielen
Geräten, inklusive aller Versionen des iPhone, des iPad und den meisten
Android-Smartphones. Die digitale Lautstärkerregelung des Hugo wurde aufwendig
gestaltet und erhält die vollständige Auflösung des Musiksignals. Über
Farbveränderungen des Drehrads zeigt Hugo die aktuell
eingestellte Lautstärke an.
Wie es sich für ein tragbares Gerät und
besonders ein Chord-Produkt gehört, ist der Hugo extrem stabil gebaut. Das
präzise gefräste Aluminium-Gehäuse verfügt über eine kratzfeste eloxierte
Oberfläche (Bright Silver oder Satin Black), die auch den täglichen mobilen
Einsatz klaglos übersteht. Das kleine „Bullauge“ an der Oberfläche erlaubt
interessante Einblicke in das technische Innenleben des Hugo,
über die Farben der internen Beleuchtung wird hier gleichzeitig die gerade
genutzte Samplingfrequenz angezeigt.
Zusätzliche Informationen | Hochwertige digitale Lautstärkeregelung; Crossfeed-Filter; Akku (ca. 10h Wiedergabe); Klirrfaktor: 0.0005%; Dynamikumfang: 120dB |
EINGÄNGE | Digitaleingang optisch (bis 192 kHz/24 bit) |
EINGÄNGE | Digitaleingang elektr. (bis 384 kHz/24 bit) |
EINGÄNGE | USB (bis 48 kHz/16 bit, keine Treiber nötig) |
EINGÄNGE | USB HD (bis 384 kHz/24 bit und DSD128, u. U. Treiber benötigt) |
AUSGÄNGE | 2 x Kopfhöreranschluss Miniklinke |
AUSGÄNGE | 1 x Kopfhöreranschluss Klinke |
AUSGÄNGE | analoger Ausgang (Stereo-Cinch) |
ABMESSUNGEN (BXHXT) IN MM | 100 x 20 x 132 mm |
GEWICHT IN KG | 0,4 kg |