Home/Sortiment/Hören & Klang/Lautsprecher
DALI KORE
Die DALI KORE wird voraussichtlich ab September 2022 verfügbar sein.
+43(0)1 6982317 +
Produktberatung per Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 16 Jahre Erfahrung +
Balanced Drive SMC-Technologie
Das patentierte
Balanced Drive SMC von DALI kombiniert die zweite Generation der in den
Top-Lautsprechermodellen der vergangenen Jahre eingesetzten SMC-Technologie
(Soft Magnetic Compound) mit dem Konzept des symmetrischen Antriebs durch zwei
Schwingspulen. Da sich bei dieser aufwändigen Konstruktion stets eine
Schwingspule durch das Magnetfeld nach innen und die andere nach außen bewegt,
heben sich die richtungsabhängigen Nichtlinearitäten gegeneinander auf. Das
Ergebnis ist eine sehr deutliche Reduzierung der Verzerrungen, insbesondere der
der subjektiv als ermüdend empfundenen und unmusikalischen Obertöne ungerader
Ordnung.
EVO-K Hybrid-Hochtöner
Der neue
hochempfindliche EVO-K Hybrid-Hochtöner ist eine Weiterentwicklung des
Hybrid-Hochtonmoduls aus der DALI EPICON Serie. Das System verfügt über eine
neue, im eigenen Haus gefertigte 35 mm-Hochtonkalotte und ein überarbeitetes
Bändchen. Durch den nach unten erweiterten Übertragungsbereich gewährleistet das
Modul einen nahtlosen Übergang zum Mitteltöner, geringere Verzerrungen und eine
reduzierte Leistungskompression.
Eigens neu entwickelter
Mitteltöner
Der DALI KORE Mitteltöner ist das erste, gezielt für
die Wiedergabe des Mitteltonbereichs entwickelte Lautsprecherchassis von DALI.
Der von Grund auf neu konzipierte 18 cm (7‘‘) große Treiber gewährleistet eine
außergewöhnlich natürliche Wärme und musikalische Kohärenz im wichtigen
Mitteltonbereich. Zudem zeichnet er sich durch eine Reihe von technologischen
Innovationen aus, darunter eine neu gestaltete Version von DALIs
charakteristischer Holzfasermembran, Balanced Drive SMC, einem leistungsstarken
und kompakten Neodym-Magnet, kürzere Schwingspulen und eine besonders schmale
und massearme Sicke.
Neuartige Frequenzweiche
In der Frequenzweiche der DALI KORE kommen neben hochwertigen Luftspulen neu
entwickelte Spulen mit einem Kern aus SMC Gen-2 zum Einsatz. Im Vergleich zu
Standard-Luftspulen ermöglicht diese Technologie insbesondere bei hohen
Induktivitäten einen geringeren Gleichstromwiderstand, einen kürzeren Signalweg
und eine geringere Anfälligkeit für Übersprechen zwischen den Spulen. Dazu
gewährleistet SMC Gen-2 hervorragende, extrem verlustarme Filtereigenschaften.
Extrem aufwändiges Gehäuse
Die Kombination
verschiedener, präzise auf die jeweiligen Aufgabenbereiche abgestimmter
Materialien ermöglicht die Konstruktion eines sowohl optisch wie technisch
einzigartigen Gehäuses. So ist das geschwungene Holzlaminat mit glänzendem
Amara-Ebenholzfurnier und kontrastierendem, strukturiertem Finish direkt aus der
Welt des Luxusmöbeldesigns entnommen. Die aus Aluminiumdruckguss gefertigte
Frontwand für die Hoch- und Mitteltöner und die strukturellen Verbundwerkstoffe
bieten mehr Designfreiheit und eine hochfeste Plattform für die Treiber. Und der
34 kg schwere Sockel aus zementbasiertem Harzverbundstoff ist eine solide
Grundlage für das beträchtliche Gesamtgewicht des Lautsprechers von über 150 kg.
Mühelose, authentische Klangwiedergabe
Die DALI
KORE reproduziert Musik so originalgetreu wie möglich. Es gibt praktisch keine
Verzerrungen oder Verfärbungen, nichts wird hinzugefügt, nichts wird
weggenommen. Es handelt sich gleichsam um die ultimative Umsetzung von DALIs
Prinzip einer möglichst verlustarmen Wiedergabe. Vom leisesten Atemzug bis zum
orchestralen Tutti gibt die DALI KORE jede musikalische Nuance originalgetreu
und mit scheinbar unendlicher Dynamik wieder – und das bei jeder Lautstärke.
Hergestellt in Dänemark
Die Produktion der DALI
KORE erfolgt vollständig in Dänemark. Von der Fertigung der Lautsprecherchassis
und Frequenzweichen bis hin zur Gehäusekonstruktion und Lackierung entsteht die
DALI KORE ausschließlich in den Produktionsstätten von DALI oder von lokalen,
spezialisierten Herstellern in Mitteldänemark.
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] | 26 - 34.000 |
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] | 88 |
Nennimpedanz [Ω] | 4 |
Maximaler Schalldruckpegel [dB] | 118 |
Empfohlene Verstärkerleistung [W] | 50 - 1.000 |
Übergangsfrequenzen [Hz] | 390 / 2.100 / 12.000 |
Frequenzweichenprinzip | 3 1/2 + 1⁄2-Wege |
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl | 10 x 55 mm |
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran | Bändchen |
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl | 1 x 35 mm |
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran | Gewebekalotte |
Mitteltöner, Menge | 1 x 7 Zoll bzw. 178 mm |
Midrange driver, Diaphragm type | Holzfasermembran |
Tiefmitteltöner / Anzahl | 2 x 11,5 Zoll bzw. 292 mm |
Tiefmitteltöner, Art der Membran | Holzfasermembran |
Gehäusetyp | Bassreflex |
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] | 22 Hz |
Eingänge | Bi-Amping |
Magnetische Abschirmung | No |
Empfohlene Aufstellung | Standbox |
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm] | 1.675 x 448 x 593 mm |
Gewicht [kg] | 148 |