Home/Sortiment/Hören & Klang/Lautsprecher
Technics SB-C700E (Weiß)
Tieftöner/ Hochtöner: Koaxial 16cm Flat Typ x1 / 1.9cm Dome Typ x1
+43(0)1 6982317 +
Produktberatung per Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 16 Jahre Erfahrung +
Lautsprechersystem mit Punktschallquelle
Damit Klang auch ein
richtiges räumliches Ausdrucksvermögen erhält, müssen die Wellenfronten des
Lautsprecherschalls zeitgleich beim Hörer eintreffen – und zwar unabhängig von
der Hörposition. Mit anderen Worten: Das Lautsprechersystem sollte nur eine
einzige punktförmige Schallquelle haben. Beim SB-C700 realisiert die
neuentwickelte, flache, koaxiale 2-Wege Lautsprechereinheit (Tief-/ Mittel- und
Hochtoneinheit) eine Punktschallquelle, die über den gesamten Frequenzbereich
eine sanft gerichtete Charakteristik ohne Pegeleinbrüche ermöglicht. Daher
bietet das Technics Lautsprechersystem eine superbe Ortbarkeit und räumliche
Abbildung.
Phase Precision Treiber (koaxiales 2-Wege
Flachlautsprechersystem)
Technics hat eine koaxiale 2-Wege
Flachlautsprechereinheit für die originalgetreue Reproduktion des ganzen
hörbaren Frequenzbandes vom Bass- bis zum obersten Hochtonbereich entwickelt.
Die Tief- / Mitteltonmembran besteht aus einer hochfesten Oberfläche aus
Kohlefaser-Gewebe und einem Aluminiumwabenträger. Durch die flache Struktur der
sich kolbenförmig bewegenden Tief- / Mitteltonmembran werden störende
Interferenzen eliminiert. Das Chassis aus Aluminiumdruckguss und eine Struktur
aus resonanzableitenden Verstrebungen verhindern unerwünschte Resonanzen.
Alle Maßnahmen garantieren eine feinfühlige Bass- und Mitteltonwiedergabe. Auch
die Position des im Zentrum sitzenden Kalottenhochtöners wurde genau an die
Mitteltonmembran angepasst, um so eine Wiedergabe mit linearer Phase zu
erzielen. Die Hochtonkalotte besteht aus superleichtem und steifem Aluminium,
wodurch auch Töne im ultrahohen Frequenzbereich von bis zu 100 kHz reproduziert
werden können – das ist ein Meisterwerk für audiophile Ohren.
Starrer
Korpus mit sich verjüngender Bauform
Das Lautsprechergehäuse hat die
Aufgabe, die Treibereinheiten sicher aufzunehmen. Auch unerwünschte Resonanzen
sollen unterdrückt und eine sanfte Schallabstrahlung ohne Kantenreflexionen
gewährleistet werden. Die 42 mm starken Seitenwände sorgen für die Minimierung
von Kantendiffraktionen. Die verwendeten Schichtplatten haben zur kontrollierten
Resonanzdämpfung eine unterschiedlich verlaufende Dicke. Unerwünschte Resonanzen
im Inneren werden durch die unterschiedlichen Wandstärken und die Steifigkeit
des Gehäuses wirkungsvoll abgemildert. Das akustische Dämpfungsmaterial, seine
Platzierung und das Gehäusevolumen wurden für jedes Chassis optimiert, um
stehende Wellen im Gehäuseinneren zu unterdrücken. Der Ring, der die Aufhängung
des Hauptchassis rückseitig umgibt, besteht aus einem Material hoher innerer
Dämpfung und unterdrückt somit alle Schallanteile, die neben dem durch die
Lautsprechermembranen kontrollierten Schall entstehen. Das hochglänzende Gehäuse
entsteht in einem aufwändigen Verfahren durch mehrfaches Lackieren, Schleifen,
Polieren und Endbearbeiten mit einem hohen Maß an Handwerkskunst. Das Gehäuse
sieht schön aus und verhindert feinste Vibrationen, die auf der
Gehäuseoberfläche entstehen, und trägt somit zur Reproduktion des
originalgetreuen, räumlichen Klangbildes bei. Die Frontbespannung schützt die
Membranen und wird magnetisch gehalten; somit gibt es keine störenden Elemente
auf der Frontplatte, die zur Beeinträchtigung der Tonqualität führen könnten.
Die Abdeckung kann selbstverständlich jederzeit abgenommen werden.
Hochwertige Frequenzweiche
Um die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen
Lautsprecherchassis auszureizen und eine Wiedergabe mit maximaler Ausgewogenheit
zu erzielen, wurde das extrem präzise Frequenzweichen-Design in einem
aufwändigen Prozess entworfen. Für die Fertigung wurden nur hochwertigste
Bauteile wie Polyester-Folienkondensatoren, silikonbedämpfte Ferritspulen,
Luftspulen und eine Verdrahtung aus sauerstofffreiem Kupferdraht verwendet.
Ultra Wide Range Reproduction
Das Technics Lautsprechersystem
SB-C700 kann hochauflösende Musikquellen mit einem Frequenzbereich zwischen 20
Hz und 100 kHz wiedergeben. Außerdem ist das System mit einer koaxialen 2-Wege
Flachlautsprechereinheit bestückt. Das Ergebnis ist eine originalgetreue
Musikreproduktion mit allen Feinheiten.
Emotive Acoustic Technologie | Lautsprechersystem mit Punktschallquelle |
Emotive Acoustic Technologie | Ultra Wide Range Reproduktion |
Emotive Acoustic Technologie | Phase Precision Treiber (Koaxiales 2-Wege-Flachlautsprechersystem) |
Emotive Acoustic Technologie | Hochwertige Frequenzweiche |
Emotive Acoustic Technologie | Starrer und verwindungsfreier Korpus mit sich verjüngender Bauform |
Definitives Technics Design | Hochwertiges, weißes Klavierlack-Finish |
Definitives Technics Design | Ganzschalen-Korpus mit sich verjüngender Bauform |
Definitives Technics Design | Magnetisch fixiertes Lautsprechergitter |
Typ | 2 Koaxial 2-Wege Bassreflex Lautsprecher |
Tieftöner/ Hochtöner: | Koaxial 16cm Flat Typ x1 / 1.9cm Dome Typ x1 |
Crossover Frequenz | 2.5kHz |
Frequenzbereich | 40Hz - 100kHz (-16dB), 45Hz - 80kHz (-10dB) |
Schalldruckpegel | 85dB /2.83V (m) |
Impedanz | 4Ω |
Eingangsleistung (IEC) | 50W (Rated), 100W (Max) |
Abmessungen (B x H x T) | 220 x 336 x 286 mm (Inklusive Abdeckung und Anschlüssen) |
Gewicht | Ca. 8.5kg (/pc) |
Zubehör | Lautsprecherkabel(1.2m) x2, Bedienungsanleitung |