Home/Sortiment/Hören & Klang/Vorverstärker
Primare PRE60
audiophiler Doppel-Mono-Referenz-Vorverstärker
State-of-The-Art Streaming-Funktionalität
massives Metallgehäuse mit 15 mm starker Frontplatte
Das integrierte DAC / Media-Board bietet Multimedia- und Streaming-Konnektivität für USB, iPod, LAN usw.
speziell für die Kombination mit der passenden UFPD Endstufe A60 entwickelt
klassisches, zeitloses Design
+43(0)1 6982317 +
Produktberatung per Mail +
Installations- und Lieferservice +
Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
mehr als 16 Jahre Erfahrung +
Der PRE60, ein audiophiler Doppel-Mono-Referenz-Vorverstärker, kann mit allen
High End Endstufen kombiniert werden, wurde aber speziell für die Kombination
mit der passenden UFPD Endstufe A60 entwickelt.
Durch die Wiederaufnahme
des klassischen Designs vergangener Dekaden im 2-Farb-Look, gepaart mit
State-of-The-Art Streaming-Funktionalität, bringt Primare mit den Serie 60
Komponenten erneut ein beeindruckendes Statement im High End Bereich. Durch
Kombination der traditionell aufgebauten Analogschaltungen mit feinster
digitaler Signalverarbeitung stellt die Serie 60 einen deutlichen Sprung
vorwärts im Vergleich zur Serie 30 dar und ergänzt die Produktlinien durch
hervorragende audiophile Klangperformance. Der PRE60 bietet das
OLED Display und den Bedienkomfort, die bereits vom Vollverstärker und
EISA-Award Gewinner I32 bekannt sind. Die Elektronik ist in ein schweres
Metallgehäuse mit 15 mm starker Frontplatte eingebaut und beinhaltet 2 Paare (L
/ R) an rauscharmen symmetrischen XLR Eingängen, so wie 4 Paare an Cinch
Eingängen. Hinzu kommen 2 Paare Cinch Ausgänge und 2 Paare symmetrischer XLR
Ausgänge, so wie ein Record Out, RS-232-, Trigger-, Infrarot- und RF-Eingänge.
Das im PRE60 eingebaute DAC / Media-Board bietet Multimedia- und
Streaming-Konnektivität für USB, iPod, LAN usw. Es erlaubt Streaming aus dem
Internet, von einem NAS oder PC bzw. Internet Radio mit einer Datenrate von bis
zu 24 Bit / 192 kHz. Außerdem stehen digitale Eingänge für eine Reihe von
Geräten, wie CD-Player, Smartphones, Personal Playern, SAT-Boxen usw. zur
Verfügung.
AUDIOPHILER AUFBAU
Sämtliche
Signalwege sind vollsymmetrisch und so kurz wie möglich ausgelegt. Alle
Signalverarbeitungen (Quellenwahl, Lautstärke und Kanal Balance) sind
ausschließlich auf der analogen Ebene realisiert. Unsymmetrische Signale werden
zunächst mit Hilfe des exzellent klingenden OPA2134 in symmetrische Signale
umgewandelt, bevor sie die selektierten Lautstärke- und
Balance-Kontrollbausteine NJW1195 durchlaufen. Die Signalquellenwahl geschieht
mittels hochwertiger Kleinsignalrelais. Symmetrische Signalverarbeitung bedeutet
hier, dasszwei identisch aufgebaute Signalzweige das Audiosignal mit
entgegengesetzter Phase parallel verarbeiten. Eventuelle Störsignale wirken in
gleicher Phase aufbeide Zweige. Am Ausgang setzt ein Differenzverstärker beide
Signalphasen wieder zum Nutzsignal (Musik) zusammen und unterdrückt somit die
gleichphasigen Störsignale. Symmetrische Schaltkreise halten das
Originalsignalweitestgehend frei von Störsignalen. Die vollsymmetrische
DAC-Abteilung ist mit dem Flaggschiff unter den DSD DACs, dem Crystal CS4398
(dem gleichen, wie im DAC30), versehen, gefolgt von einer diskreten FET
Ausgangsstufe. Um eine möglichst saubere Signalübertragung zu gewährleisten,
werden für die Steckverbindungen zwischen Media-Board und
Analogverstärkereinheit ausschließlich vergoldete Kontakte verwendet.
ANALOGE EINGÄNGE | |
Symmetrische Eingänge | 2 Paar XLR, 15 kO Impedanz. |
Unsymmetrische Eingänge | 4 Paar Cinch, 15 kO Impedanz. |
ANALOGE AUSGÄNGE | |
Symmetrischer Vorverstärkerausgang | 2 Paar XLR, 110 O Impedanz. |
Unsymmetrischer Vorverstärkerausgang | 2 Paar Cinch, 110 O Impedanz. |
Aufnahmeausgänge | 1 Paar Cinch, 110 O Impedanz. |
DIGITALE EINGÄNGE/AUSGÄNGE | |
Digitale Eingänge | 1x Koaxialeingang mit max. 192 kHz |
Digitale Eingänge | 3x TOSLINK-Eingänge mit max. 192 kHz |
Digitale Eingänge | 1x asynchroner USB-B-Eingang für die Wiedergabe von |
Digitale Eingänge | 192-kHz-Audiodateien von einem Computer |
Digitale Eingänge | 1x asynchroner USB-A-Eingang für die Wiedergabe von |
Digitale Eingänge | Audiodateien von USB/iPhone |
Digital-Ausgang | 1x Koaxialausgang zur Übertragung bei 192 kHz. Immer mit der aktiven Eingangsquelle verbunden. |
LEISTUNGSDATEN | |
Verstärkung | 16 dB |
Frequenzbereich | 20 Hz – 100 kHz, -3 dB |
THD | <0,003 %, 20 Hz – 100 kHz, 0 dB Verstärkung |
Störabstand | -115 dBV |
Maximaler Ausgangs-/Eingangspegel | 10 V RMS |
ALLGEMEIN | |
Steuerung | 12 V Trigger-Eingang und -Ausgang |
Steuerung | 1x RS-232 |
Steuerung | IR-Eingang/-Ausgang |
Steuerung | RF |
Stromverbrauch | Standby: 0,5 W |
Stromverbrauch | Betrieb: max 38 W |
Abmessungen | 430 x 385 x 142 mm (B x T x H) |