Als Experten im Bereich Heimkino und Technik sind wir immer auf der Suche nach Geräten, die nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch Design und Innovation herausstechen. Der Leica Cine Play 1 hat all diese Erwartungen mehr als erfüllt und uns mit seiner Vielseitigkeit und Bildqualität begeistert. Hier möchten wir Ihnen unser detailliertes Erlebnis und die Gründe vorstellen, warum dieser Projektor der neue Star in der Heimkino-Welt ist.
Erstklassige Verarbeitung und modernes Design
Schon beim Auspacken fällt das ikonische Design des Leica Cine Play 1 ins Auge. Das Gehäuse aus hochwertigem Aluminium, kombiniert mit einer edlen Glasfrontabdeckung und einer Aluminiumrückwand, verleiht dem Projektor nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern garantiert auch Langlebigkeit. Das durchdachte Design ist nicht nur ästhetisch, sondern auch umweltfreundlich, da alle Materialien recycelbar sind. Der schwenkbare Arm ermöglicht eine einfache vertikale Bildpositionierung, während der integrierte Standfuß mit einem sicheren Stiftkontaktsystem für die Stromversorgung sorgt. Keine sichtbaren Kabel stören die elegante Erscheinung des Geräts – hier trifft Form auf Funktion in perfekter Harmonie.
Ein Bild, das begeistert – Überragende Technologie
Wenn es um Bildqualität geht, setzt der Leica Cine Play 1 neue Maßstäbe. Ausgestattet mit dreifacher RGB-Lasertechnologie und einem Leica Summicron Zoom-Objektiv, liefert dieser Projektor ein atemberaubend scharfes 4K-Bild. Dabei bleiben selbst bei maximaler Zoomstufe keine Details auf der Strecke. Die Kombination aus Leica Image Optimization (LIO) und der fortschrittlichen Lasertechnologie sorgt für eine besonders natürliche Farbwiedergabe und ein Bild, das selbst anspruchsvollste Technikliebhaber begeistern wird. Mit einer Helligkeit von bis zu 3.000 ANSI Lumen sind die projizierten Bilder auch in gut beleuchteten Räumen gestochen scharf und lebendig.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, bis zu 300 Zoll große Bilder aus kurzer Entfernung zu projizieren – ein Feature, das uns besonders überrascht hat. Dadurch können Sie selbst in kleineren Räumen oder bei begrenztem Platzangebot ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis genießen. Mit dem Leica Cine Play 1 wird jedes Bild zu einem visuell überwältigenden Erlebnis, das die Augen fesselt und den Raum zum Leben erweckt.
Intelligente Funktionen und Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Neben der herausragenden Bildqualität bietet der Leica Cine Play 1 eine Vielzahl an intelligenten Funktionen, die den Bedienkomfort auf ein neues Level heben. Das VIDAA-System, das mit einem integrierten App Store ausgestattet ist, bietet direkten Zugang zu allen gängigen Streaming-Apps und sorgt für regelmäßige Software-Updates. Darüber hinaus können wir auf exklusive Apps wie VIDAA Art zugreifen, die das Gerät noch vielfältiger machen.
Die automatische Bild- und Fokusanpassung ist ein weiteres Highlight, das uns besonders gefallen hat. Mit dieser Funktion lässt sich der Projektor in Sekundenschnelle einrichten, ohne dass man sich um Bildformat oder Schärfe kümmern muss. Ein weiteres Plus ist die nahtlose Integration mit Smart-Home-Systemen – der Leica Cine Play 1 fügt sich problemlos in die moderne, vernetzte Wohnung ein und lässt sich sogar per Sprachsteuerung bedienen.
Klangqualität, die begeistert – High-Fidelity Soundsystem
Natürlich kann ein Projektor von dieser Klasse nicht nur visuell überzeugen, sondern muss auch akustisch auf höchstem Niveau performen. Das eingebaute Soundsystem des Leica Cine Play 1 ist ein wahres Meisterwerk. Mit dynamischen Treibern und einem großzügigen Lautsprechervolumen von 1,25 Litern liefert der Projektor tiefe Bässe und eine außergewöhnliche Klangdetailtreue.
Dazu kommt die DTS Virtual:X-Technologie, die für einen räumlichen 3D-Surround-Sound sorgt – ohne zusätzliche Lautsprecher für Höhen oder Surround. Diese Technologie simuliert ein beeindruckendes Klangfeld, das die Zuschauer mitten ins Geschehen zieht und den Projektor auch im Bereich des Audiogenusses zu einem echten Highlight macht.
Tragbar und vielseitig – Für Kinoerlebnisse überall
Der Leica Cine Play 1 ist nicht nur ein Heimkino-Projektor, sondern ein wahres Multitalent. Mit seinem tragbaren Design lässt er sich problemlos zwischen verschiedenen Räumen oder auch im Freien einsetzen. Ob im Wohnzimmer, im Garten, auf der Terrasse oder sogar auf einem Segelboot – der Projektor liefert immer eine perfekte Performance. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die gerne flexibles Kino genießen und dabei keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
Fazit: Der perfekte Projektor für anspruchsvolle Technikliebhaber
Der Leica Cine Play 1 ist mehr als nur ein Projektor – er ist eine investition in die Zukunft des Heimkinos. Mit seiner überragenden Bildqualität, den intelligenten Funktionen und dem hochwertigen Klang ist er das perfekte Gerät für alle, die das Beste aus ihrem Heimkino-Erlebnis herausholen möchten. Egal, ob im Wohnzimmer, im Garten oder unterwegs – der Leica Cine Play 1 bietet jederzeit und überall eine beeindruckende Performance. Für uns von Heimkinowelt.at ist dieser Projektor ein echtes Highlight und eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach Premium-Technologie und innovativem Design sind.
Features
- Leica Summicron Zoomobjektiv
- Dreifache RGB-Lasertechnologie
- 4K-Auflösung
- 1,25-Liter-Lautsprechervolumen für tiefe Bässe und klare Klänge
- DTS Virtual: X-Klangverarbeitung für 3D-Surround-Sound
- Plug-and-Play-Technologie
Funktionen
- Automatischer Fokus
- Automatische Korrektur
- Smart-Home-Integration
- Sprachsteuerung
- VIDAA-System
Technik | |
Stromversorgung | 100-240 V ~ 60/50 Hz, max. 2,5 A |
Projektionsgröße (Diagonal) | 65 ~ 300 Zoll |
Projektionsverhältnis | 0.9 - 1.5 |
Bildschirmauflösung | 3840 × 2160 px (4K) |
Technologie | DLP 0.47” XPR |
Gaming Mode | Ja, Latenz < 12 ms (1080 px @ 120 Hz) |
Lichtleistung | Bis zu 3000 lm (Ultra Mode) |
Lichtquelle | Direkter Dreifach-RGB-Laser |
Dynamischer Kontrast | Bis zu 2 Mio. :1 |
Kontrastverhältnis | Bis zu 1500:1 |
Farbraum-Abdeckung | > 100 % BT.2020 |
HDR Modi | Dolby Vision® / HDR10+ / HLG |
3D Modus | Ja, DLP Link |
Leica Image Optimization (LIO™) | Ja |
MEMC | Ja |
HDMI-Eingang | RGB/60 Hz (640 × 480, 800 × 600, 1024 × 768)<br />YUV/60 Hz (480i, 480p, 720p, 1080i, 1080p)<br />YUV/50 Hz (576i, 720p, 1080i, 1080p)<br />3840 × 2160/24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz |
Leistung | |
Audioleistung | 2 × 10 W |
Leistungsaufnahme | 180 W, 36 V 5 A |
Netzwerk-Standby-Leistungsaufnahme | ≤ 2,0 W |
Standby-Modus Leistungsaufnahme | ≤ 0,5 W |
WLAN | |
WLAN | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax |
Frequenzbereich | 2,4-2,4835 GHz; 5,15-5,85 GHz |
Ausgangsleistung (Max.) | 2,4-2,4835 GHz: 17 dBm<br />5,15-5,25 GHz: 14 dBm<br />5,25-5,35 GHz (DFS-Band): 14 dBm<br />5,49-5,71 GHz (DFS-/TPC-Band): 14 dBm<br />5,725-5,85 GHz (Nicht-EU-Länder): 14 dBm |
Bluetooth | |
Bluetooth | Bluetooth 5.3 |
Frequenzbereich | 2,4-2,4835 GHz |
Ausgangsleistung (Max.) | 2,4-2,4835 GHz, Klasse 1, 6 dBm |
Maße & Gewicht | |
Abmessungen (nur Konsole) | 242 × 261 × 229 mm |
Gewicht (nur Konsole) | ca. 6,7 kg |
Gewicht (Brutto) | ca. 11,3 kg |