Das LG TV Line-Up für 2025
31. März 2025
/

Das LG TV Line-Up für 2025

lg-logo

LG hat seine neuen TV-Modelle für 2025 vorgestellt – mit leistungsstarken Prozessoren, verbesserten Panels und spannenden Features für Heimkino- und Gaming-Enthusiasten. Doch welche Serie ist die richtige für wen? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den neuen Modellreihen.

Mehr AI, mehr Helligkeit, mehr Freiheit

LG World's No. 1 OLED TV for 12 Years - Logo

Die neuen LG-Fernseher setzen 2025 verstärkt auf künstliche Intelligenz, um Bild, Ton und Bedienkomfort auf das nächste Level zu heben. Neben leistungsfähigeren Prozessoren und helleren Panels spielt AI eine zentrale Rolle – nicht nur zur Bildverbesserung, sondern auch für eine noch intuitivere Nutzung.

α11 Gen2 & α9 Gen8 – AI macht den Unterschied

Das Herzstück der neuen OLED- und QNED-Modelle sind die weiterentwickelten AI-Prozessoren. Der α11 Gen2, der in den Premium-OLEDs wie der G5- und M5-Serie steckt, ist bis zu 70 % leistungsfähiger als sein Vorgänger. Er nutzt AI Super Upscaling 4K, um Inhalte in Echtzeit zu analysieren, zu schärfen und mit verbesserter Tiefenwahrnehmung darzustellen.

Der α9 Gen8, der in weiteren OLED- und QNED-Modellen arbeitet, bringt ebenfalls eine AI-gestützte Bildoptimierung mit. Neu ist der AI Picture Wizard, der Farben und Kontraste nicht nur automatisch anpasst, sondern sie auch auf persönliche Sehgewohnheiten abstimmt. Damit wird das TV-Bild individueller als je zuvor.

AI Sound Wizard – maßgeschneiderter Klang

Neben der Bildqualität passt sich auch der Sound dem Nutzer und der Umgebung an. Der AI Sound Wizard analysiert die Raumakustik und passt die Tonausgabe dynamisch an. Dialoge werden klarer, Bässe präziser – und bei actionreichen Szenen sorgt AI für einen raumfüllenden Klang.

Mehr Helligkeit mit Brightness Booster & Brightness Booster Max

Ein weiterer großer Fortschritt betrifft die OLED-Technologie: Dank Brightness Booster (C5-Serie) und Brightness Booster Max (G5-Serie) sind die Panels nun deutlich heller als in den Vorjahren. LG erreicht dies durch optimierte Kühlung und eine effizientere Pixelsteuerung, die für eine bis zu dreifache Helligkeit sorgt – ohne dabei die Vorteile von OLED, wie perfektes Schwarz und unendlichen Kontrast, zu beeinträchtigen.

Zero Connect – kabelloses Fernsehen

Mit der Zero Connect-Technologie geht LG noch einen Schritt weiter: Die neuen kabellosen OLED- und QNED-Modelle (M5- und QNED9M-Serie) benötigen nur noch ein Stromkabel. Bild- und Tonsignale werden per Funk von einer separaten Zero Connect Box übertragen – für ein cleanes Setup ohne Kabelsalat.

Kino für Zuhause - OLED C5-Serie

Die LG C5-Serie bringt atemberaubende OLED-Bildqualität mit perfektem Schwarz und brillanten Farben – jetzt noch heller dank Brightness Booster (ab 55 Zoll).

Für bestmögliche Bild- und Tonqualität sorgt der α9 Gen8 4K AI-Prozessor, der Inhalte in Echtzeit optimiert. Dolby Vision & Dolby Atmos liefern dazu echtes Kino-Feeling. Gaming-Fans profitieren von 120 Hz, VRR, Nvidia G-Sync & AMD FreeSync – für ruckelfreies, blitzschnelles Gameplay in 4K. Mit webOS 25 & AI Voice ID wird der TV noch smarter: personalisierte Empfehlungen, intuitive Steuerung und maximaler Komfort.

Fazit

Der perfekte OLED-TV für Heimkino, Gaming und modernes Entertainment.

Qualität im Galerie-Design - OLED G5-Serie

Die LG G5-Serie vereint beeindruckende Bildqualität mit edlem, rahmenlosem Gallery Design – wie ein Kunstwerk an der Wand. Dank Brightness Booster Max liefert das OLED evo-Panel bis zu dreimal hellere Bilder, während der α11 Gen2 AI-Prozessor jedes Detail in Perfektion optimiert.

Dolby Vision & Dolby Atmos verwandeln Ihr Wohnzimmer in ein echtes Heimkino, während Gaming-Fans mit 4K @ 144 Hz, G-Sync & FreeSync eine ruckelfreie, ultraschnelle Performance genießen. Mit webOS 25, AI Voice ID & AI Sound Wizard wird das Fernseherlebnis intuitiver und personalisierter denn je.

Fazit

Die G5-Serie ist die perfekte Wahl für alle, die außergewöhnliches Design mit kompromissloser OLED-Technologie verbinden möchten.

Die LG G5-Serie vereint beeindruckende Bildqualität mit edlem, rahmenlosem Gallery Design – wie ein Kunstwerk an der Wand. Dank Brightness Booster Max liefert das OLED evo-Panel bis zu dreimal hellere Bilder, während der α11 Gen2 AI-Prozessor jedes Detail in Perfektion optimiert.

Dolby Vision & Dolby Atmos verwandeln Ihr Wohnzimmer in ein echtes Heimkino, während Gaming-Fans mit 4K @ 144 Hz, G-Sync & FreeSync eine ruckelfreie, ultraschnelle Performance genießen. Mit webOS 25, AI Voice ID & AI Sound Wizard wird das Fernseherlebnis intuitiver und personalisierter denn je.

Fazit

Die G5-Serie ist die perfekte Wahl für alle, die außergewöhnliches Design mit kompromissloser OLED-Technologie verbinden möchten.

Kabellose Magie - OLED M5-Serie

Die LG M5-Serie kombiniert brillante OLED evo-Bildqualität mit ultimativem Komfort: Dank der Zero Connect Box können Sie den TV kabellos mit Ihren Geräten verbinden – für ein aufgeräumtes Setup ohne Kabelsalat.

Der α11 Gen2 AI-Prozessor optimiert jedes Bild mit AI Super Upscaling 4K, während Dolby Vision IQ & Filmmaker Mode für kinoreife Farben und Kontraste sorgen. Für Gamer bietet die M5-Serie 4K @ 144 Hz, VRR, G-Sync & FreeSync – ideal für blitzschnelle, flüssige Action. Dazu liefert das 60W 4.2-Kanal-Soundsystem mit Dolby Atmos kraftvollen, immersiven Klang.

Fazit

Die perfekte Wahl für alle, die OLED-Spitzenqualität mit modernster Wireless-Technologie kombinieren möchten.

Der Klassiker - QNED85-Serie

Die LG QNED85-Serie kombiniert Quantum Dot und NanoCell-Technologie für 100 % DCI-P3-Farbvolumen und brillante Kontraste mit Advanced Local Dimming. Der α8 Gen2 AI-Prozessor optimiert Inhalte in Echtzeit für gestochen scharfe Bilder.

Mit 4K @ 120 Hz (55") bzw. 140 Hz (65"+), AMD FreeSync und ruckelfreier Darstellung ist die QNED85-Serie auch perfekt fürs Gaming. AI Sound Wizard & Dolby Vision sorgen zudem für ein maßgeschneidertes Bild- und Klangerlebnis. Dank webOS 25, AI Voice ID & AI Picture Wizard wird das TV-Erlebnis noch intuitiver und persönlicher – und das mit einer 4-jährigen Upgrade-Garantie.

Fazit

Der perfekte QNE-TVD für Heimkino, Gaming und smartes Entertainment.

Mini-LED und Maxi-Entertainment - QNED93-Serie

Die LG QNED93-Serie setzt auf Mini-LED-Technologie für präzises Local Dimming, tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben mit QNED evo Display. Der α8 Gen2 AI-Prozessor optimiert Inhalte in Echtzeit und skaliert selbst niedrigere Auflösungen in gestochen scharfes 4K.

Für Filmfans bietet Dolby Vision IQ & Filmmaker Mode ein authentisches Kinoerlebnis, während Gamer mit 4K @ 120 Hz, VRR & FreeSync flüssiges Gameplay genießen. Mit webOS 25, Smart Features & elegantem Design ausgestattet, ist die QNED93-bereit für maximales Entertainment.

Fazit

Der ideale Allrounder für moderne Entertainment-Liebhaber.

Die LG QNED93-Serie setzt auf Mini-LED-Technologie für präzises Local Dimming, tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben mit QNED evo Display. Der α8 Gen2 AI-Prozessor optimiert Inhalte in Echtzeit und skaliert selbst niedrigere Auflösungen in gestochen scharfes 4K.

Für Filmfans bietet Dolby Vision IQ & Filmmaker Mode ein authentisches Kinoerlebnis, während Gamer mit 4K @ 120 Hz, VRR & FreeSync flüssiges Gameplay genießen. Mit webOS 25, Smart Features & elegantem Design ausgestattet, ist die QNED93-bereit für maximales Entertainment.

Fazit

Der ideale Allrounder für moderne Entertainment-Liebhaber.

Neu und ganz ohne Kabel - QNED9M-Serie

LG QNED9MA – Eleganz trifft auf brillante Bildqualität
Die LG QNED9MA-Serie kombiniert ein 4K QNED evo Display mit Ultra Slim Design für beeindruckende Bildqualität in einem schlanken, modernen Gehäuse. Dank α9 Gen8 AI-Prozessor und AI Super Upscaling 4K wirken Inhalte noch detailreicher und realistischer. Advanced Local Dimming und Dynamic QNED Color sorgen für tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben.

Für Filmfans bietet Dolby Vision IQ & Filmmaker Mode ein authentisches Kinoerlebnis. Gamer profitieren von 4K @ 120 Hz, VRR & FreeSync, während die kabellose AV Box für eine aufgeräumte Umgebung sorgt.

Fazit

Für alle, die modernes Design, fortschrittliche Technologie und ein erstklassiges Seherlebnis suchen und dabei auf Kabelsalat verzichten möchten.

OLED vs. QNED – Was ist der Unterschied?

LG setzt bei seinen Premium-Fernsehern auf zwei Haupttechnologien: OLED (Organic Light Emitting Diode) und QNED (Quantum NanoCell LED).

  • OLED: Hier erzeugen selbstleuchtende Pixel das Bild. Das bedeutet perfekte Schwarztöne, da einzelne Pixel komplett ausgeschaltet werden können. OLED-Fernseher bieten ein kontrastreiches Bild mit brillanten Farben und sehr guten Blickwinkeln.

  • QNED: Diese Technologie kombiniert Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit Quantum-Dot- und NanoCell-Technologie. QNED-Fernseher erreichen eine höhere Helligkeit als OLEDs und eignen sich besonders für helle Räume. Allerdings haben sie nicht das gleiche perfekte Schwarz wie OLEDs, da sie auf Hintergrundbeleuchtung angewiesen sind.

OLED ist ideal für Kino-Liebhaber und Gamer, die Wert auf Kontraste und schnelle Reaktionszeiten legen, während QNED eine gute Wahl für helle Wohnräume ist und oft günstiger ausfällt.

Die Qual der Wahl - aber auf höchstem Niveau

OLED oder QNED? Brightness Booster oder Mini-LED? LGs 2025er-Lineup bietet eine beeindruckende Bandbreite an Technologien, die für jeden Anspruch das passende Modell bereithalten.

Während OLED weiterhin die Königsklasse für Kino-Feeling und perfekte Schwarzwerte bleibt, sind die QNED-Modelle mit Mini-LEDs ein spannender Kompromiss für alle, die hohe Helligkeit und starke Kontraste in hellen Räumen bevorzugen. Dazu kommen Features wie kabelloses Design oder Bildraten bis 144 Hz, die besonders Gamer begeistern werden.

Letztlich bleibt die Wahl zwischen den Modellen eine Frage des persönlichen Geschmacks – und des Budgets. Doch egal, für welche Serie man sich entscheidet: LG zeigt einmal mehr, dass Spitzenqualität und Innovation Hand in Hand gehen.

lg-logo