Letzte Woche hatten wir bei HeimkinoWelt die Gelegenheit, den JBL MA9100HP auszupacken und direkt unter die Lupe zu nehmen. Der 9.2-Kanal AV-Receiver ist seit vergangenem Jahr erhältlich und verspricht mit seinen Features und der 8K-Videounterstützung echtes High-End-Feeling für alle Heimkino- und HiFi-Enthusiasten. Wir möchten heute unser Unboxing mit Ihnen teilen genauso wie unsere ersten Eindrücke vom Setup und Design.
Ausgepackt – hochwertig von Anfang an
Als Hifi-Begeisterte freuen wir uns immer, wenn wir ein Produkt in die Hände bekommen, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch im Alltag richtig gut funktioniert. Beim JBL MA9100HP AV-Receiver war genau das von Anfang an klar: Es ist einfach kein Heimkinogerät im klassischen Sinne mit unübersichtlichen Knöpfen und Anschlüssen, sondern ein moderner, aufgeräumter AV-Receiver, der einfach Spaß macht.
Aber fangen wir von vorne an. Das Paket kam natürlich im typischen JBL-Look bei uns an. Der Karton ist solide, klar beschriftet und hält das Gerät im edlen Stoffsack mit passgenauem Schaumstoff sicher an seinem Platz. Neben dem Receiver selbst liegt eingebettet in eben jenem Schaumstoff eine kleine Schachtel mit dem dazugehörigen Zubehör: Die Fernbedienung mit Batterien, WLAN- und Bluetooth-Antennen, ein Netzkabel sowie Kurzanleitung und Sicherheitsdatenblatt. Schon beim ersten Anheben des Kartons fiel uns übrigens das vergleichsweise geringe Gewicht von rund 7,6 kg sofort auf – das ist für einen AV-Receiver mit 9 Kanälen und Class-D-Verstärkung angenehm leicht und lässt sich auf jeden Fall gut handhaben.
Bildergalerie zum Unboxing
Design & Verarbeitung: Minimalistisch, aber mit Stil
Jetzt kommen wir aber mal ins Detail, was das Äußere des MA9100HP betrifft. Elegant in Weiß, keine überfrachtete Front, sondern ein großes, vollfarbiges Display in der Mitte, dazu links und rechts jeweils Drehregler für Lautstärke und Input-Auswahl – einfach und intuitiv. Zusätzlich finden sich fünf kleine Knöpfe zur grundlegenden Bedienung unter dem Display genauso wie der beleuchtete Ein-Aus-Knopf in der unteren linken Ecke.
Knallig wird es übrigens mit dem LED-Unterlicht, das aufleuchtet, sobald der Receiver eingeschaltet wird bzw. er aktiv ist. Zur Auswahl stehen Ihnen dabei sechs verschiedene Farben, um es in jedem bestehenden Setup passend in Szene zu setzen. Zusätzlich kann die Leuchtkraft dieses Lichts auf vier Stufen eingestellt werden.
Hinten überrascht das Gerät mit einer sehr aufgeräumten und vor allem strukturierten Rückseite: 6 HDMI-Eingänge, 2 HDMI-Ausgänge (inkl. eARC), digitale und analoge Inputs sowie ein Phono-Eingang für Vinyl-Liebhaber, und natürlich die Anschlüsse für bis zu neun Lautsprecherkanäle plus zwei Subwoofer-Ausgänge. Wireless? Klar! Dual-Band WLAN und Bluetooth sind auch mit am Start, dazu kommen noch Google Chromecast und Apple AirPlay 2 für smartes Streaming, die das Gesamtpaket an Möglichkeiten perfekt abrunden.
Die Verarbeitung macht jedenfalls einen hochwertigen Eindruck und im Vergleich zum etwas kleineren JBL MA8500 fällt der MA9100HP durch den nativen 9-Kanal-Verstärker und die Unterstützung für 8K ganz klar als höherwertigere Option auf. Das macht ihn deswegen auch besonders interessant für Heimkinos mit Anspruch auf Spitzenqualität.
Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen | |
HDMI eARC | Ja |
HDMI Audio Return Channel | Ja |
8K-HDMI-Eingänge | 3 (HDMI 2.1, HDCP 2.3, bis 8K/60, 4K/120 Hz) |
HDMI 2.1 Gaming-Funktionen | Gaming-VRR, ALLM, QFT, HFR (4K bei 120 Hz) |
HDR-Formate | HDR10+, Dolby Vision |
Dateiformate | WMA (bis 48 kHz/320 kbps), MP3, MPEG-4 AAC |
Pure Analog | Ja |
EZ Set/EQ | Ja |
Bi-Amping Frontkanal | Ja |
Digitale Signalverarbeitung | Bis zu 24 Bit / 192 kHz |
Kanäle | 9.2 |
Audio-Spezifikationen | |
Nennleistung @ 8 Ω | 140 W RMS (20 Hz – 20 kHz, 2 Kanäle, 0,5 % THD) |
Nennleistung @ 4 Ω | 240 W RMS (20 Hz – 20 kHz, 2 Kanäle, 0,5 % THD) |
Steuer- & Verbindungsspezifikationen | |
HDMI Eingänge / Ausgänge | 6 / 2 |
WLAN | Ja (2,4 / 5 GHz) |
Bluetooth-Receiver | Ja (v5.3, APTX HD, APTX Adaptive, Low Energy) |
Bluetooth-Übertragung | Ja |
Digitale Audioeingänge | 1 koaxial, 1 optisch, 1 USB |
Analogeingänge | 2 × RCA (Line), 1 × Phono (MM) + Masse |
Pre-Outs | Zone 2 Stereo, Subwoofer 1 & 2 |
Ethernet | RJ45 Gigabit, WLAN Onboard |
System-Spezifikationen | |
Netzspannung | 110–240 V, 50–60 Hz |
Max. Leistungsaufnahme | 900 W |
Stromverbrauch Standby | < 0,5 W |
Abmessungen & Gewicht | |
Maße inkl. Füßen & Buchsen | 135,0 × 432,0 × 396,4 mm (5,3 × 17,0 × 15,6 Zoll) |
Gewicht | 7,6 kg |
Setup & Bedienung: Einsteigerfreundlich, ohne Limit
Wir konnten den Receiver in einem unserer Studios problemlos einrichten. Das Setup erfolgt dank der klaren Menüführung und dem modernen Interface schnell und unkompliziert. Mit dem EZ Set EQ Assistenten richtet man sogar fast wie von selbst das System mit dem Smartphone ein. Dazu einfach das Handymikrofon aktivieren und der Receiver passt Klang und Raumakustik an. Auch die Fernbedienung spiegelt die schlanke Bedienoberfläche wider – keine unnötigen Knöpfe, alles Wichtige schnell griffbereit.
Erste Soundeindrücke: Filme und Musik leben auf
Nun haben wir haben den MA9100HP mit einem Set aus JBL Stage 2 Lautsprechern kombiniert – darunter große 280F Standlautsprecher und den kraftvollen 220P Subwoofer. Für einen echten Heimkino-Fan ein absolutes Dream-Team!
Der Sound? Wirklich beeindruckend. Filme entfalten dank Dolby Atmos und DTS:X einen Raumklang, der uns vollkommen mitgerissen hat. Die Effekte fliegen förmlich durch den Raum, und der Subwoofer sorgt für druckvolle Bassmomente, die einen auch mal ordentlich zusammenzucken lassen. Musikfans kommen mit dem Receiver natürlich ebenfalls voll auf ihre Kosten. Klar und lebendig, präzise wie auch dynamische Stimmen und Instrumente - das ist es, was den MA9100HP wirklich auszeichnet.
Für wen ist der JBL MA9100HP?
Nun, egal, ob Sie gerade Ihr erstes Heimkino aufbauen oder schon ein erfahrener AV-Enthusiast sind: Der JBL MA9100HP vereint High-End-Performance mit einem modernen, schlanken Design. Dazu der einfache Setup-Prozess und die Leistung machen ihn zum Geheimtipp für entspannte Film- und Musikabende. Also, wenn Sie auch einmal Lust auf richtigen Heimkino-Sound haben, ist das hier definitiv eine Empfehlung wert – wir hatten jedenfalls viel Freude beim Unboxing und den anschließenden Tests, und wir hoffen, dass die Fotos und Videos das auch widerspiegeln können.
