Lumagen
Lumagen

Lumagen Radiance Pro 4242-18G

HighEnd Videoprozessor
• 4x Input (18 GHz), 2x Output (1 x 18 GHz / 1 x Audio-only)• Proprietäre Lumagen NoRing ™ -Skalierung
• HDR10 und HLG, Dynamic Tone Mapping
• Tonzuordnung von HDR zu einem HDR- oder Nicht-HDR-Fernseher / Projektor
• Unterstützt Rec 2020-Inhalte mit einem Rec 709-Fernseher / Projektor
• Unterstützung für anamorphotische Bildschirme für bis zu 4k-Quellen mit oder
ohne eine anamorphotische Linse
• Programmierbarer Ausgabeaspekt, Größe und Maskierung
Versand: lagernd
Geschäft: 2-4 Tage
9.199,00 € / Stk.
    Ihr Vorteils-Paket
    Gratisversand für Deutschland und Österreich
    Dein HeimkinoWelt BONUS
    Fachhandels-Beratungs-Hotline +
    +43(0)1 6982317 +
    Produktberatung per E-Mail +
    Installations- und Lieferservice +
    Hilfestellung bei Garantieabwicklung +
    mehr als 20 Jahre Erfahrung +
    Details

    Die Radiance Pro™ Serie erweitert die preisgekrönte Radiance Videoprozessorfamilie um 4k60p Ein- und Ausgänge mit HDCP 2.2. Jetzt auch NEU mit Lumagen's einzigartigem (!) dynamischem Tone Mapping für HDR. Ein besseres HDR10 Bild gab es noch NIE! Die Radiance Pro-Familie bietet bis zu acht HDMI Eingänge und 4 Ausgänge sowie eine Vielzahl wichtiger Einstellungen und Kalibrier-Möglichkeiten. Der Radiance Pro wird daher von vielen Experten als unverzichtbarer Bestandteil eines hochwertiges Heimkinos angesehen. Für 4k-Projektoren und Fernseher wird die Skalierungsqualität immer wichtiger. Lumagen's NoRing™-Scaling bietet die weltbeste Skalierung für alle Quellen, ohne "Halos" die oft von den Skalierungsalgorithmen anderer Hersteller erzeugt werden. Der Hersteller wird von den Profis rund um die Welt auch für seine vorbildliche Update- Politik geschätzt...


    Anfang 2019 implementierte Lumagen für alle Radiance Pro Modelle ein kostensloses und am Markt einzigartiges, dynamisches ToneMapping für HDR10 Quellen. Ähnlich wie die Iris des menschlichen Auges, welche sich bei hellen Bedingungen verengt oder im Dunklen öffnet, arbeitet das Dynamic Tone Mapping um die Bildqualität für jede Szene einzeln, zu maximieren. Betrachten wir einen 100 Nit lichtstarken Projektor (durchschnittlicher Heimkino Projektor im niedrigen Lampen Modus) ... Das dynamische Radiance Pro Tone Mapping nutzt dessen 100 Nit Bereich auch für eine 100 Nit Szene. Im Wesentlichen wird damit eine Szenenquelle von 0 bis 100 Nit auf eine Ausgabe von 0 bis 100 Nit abgebildet, was die richtige Bildhelligkeit gewährleistet. Für eine sehr viel hellere Szene mit weit mehr als 100 Nit, ändert der Radiance Pro die Übertragungsfunktion so, dass das hellste Objekt in der Szene erneut auf 100 Nit abgebildet wird. Dafür verwendet Lumagen eigene Tone Mapping-Parameter, um die entsprechenden Abstufungen für alle anderen Helligkeiten von Schwarz bis zu den hellsten Objekten vorzunehmen und immer das beste Bild zu zeigen. Richtig belichtete Bilder sind das Ergebnis. Endlich muss man sich keine Gedanken mehr machen ob die Helligkeit seines HDR Bildes stimmt!


    Das Dynamic Tone Mapping des Radiance Pro analysiert und erkennt Szenenwechsel, berechnet die MaxCLL (hellste Pixel) der neuen Szene und stellt dann die Übertragungsfunktion basierend auf dieser neuen MaxCLL für die gesamte Szene ein. Dynamic Tone Mapping verwendet die MaxCLL der Szene, um zwischen dem Low-Set von Parametern (genannt <=2500 Nit-Parametersatz im statischen Modus) und dem High-Set von Parametern (genannt >2500 Nits-Parametersatz im statischen Modus) zu interpolieren. Für Dynamic Tone Mapping ist es nicht sinnvoll, die MaxCLL bei jedem einzelnen Frame(!) zu ändern. Das würde schlecht aussehen. Dies ist zum Teil auf störende Veränderungen der Hintergrundintensität zurückzuführen, die nicht auftreten sollten. Deshalb ändert der Radiance Pro die MaxCLL auf Szenenbasis um ein ruhiges und immer richtiges Bild zu zeigen.


    Auch die Farbkalibrierung ist ein oft übersehener Teil eines hochwertigen Heimkinos. In den Händen des Fachmanns kann der Radiance Pro Videoprozessor viele Funktionen bereitstellen. Z. B. die Farbkalibrierung mit Kalibriersoftware von Drittanbietern. Sie bietet eine höherer Genauigkeit als die nicht 3D LUT-basierte Farbkalibrierung, die von TV- und Beamerherstellern bereitgestellt wird. Mit dem 4913 Punkt 3D LUT-basierten Farbmanagement "Sehen Sie, was der Regisseur beabsichtigte™".


    Technische Daten
    Anschlüsse 4 Eingänge, 2 Ausgänge, 1U Gehäuse
    18GHz Ausgangskarte 1x Video + Audio, 1x Audio-Out (statt 2x Video + Audio bei 9GHz-Karte)
    Rack-Montage Rack-Ohren für rackmontierbare Modelle enthalten
    HDMI HDMI 2.0 4K60 Ein- und Ausgänge
    Video Pipeline 12-Bit 4:2:2 Video Pipeline
    Bildformat Automatische Erkennung & Anpassung des Bildformats
    Tone Mapping Hochwertiges Dynamisches Tone Mapping für HDR
    Skalierung Beste Skalierung für bewegte Inhalte
    Genlock True Genlock für optimale Synchronisation & minimale Latenz
    Game Mode Game Mode mit nur 3 ms Verzögerung
    Videoverzögerung Programmierbare Videoverzögerung
    Quellumschaltung Schnelles Quellumschalten
    Darbee Vision Darbee Vision Enhancement
    Dolby LLDV Dolby® LLDV™-Kompatibilität
    Elektrisches Rauschen Geringes elektrisches Rauschen & HDMI-Jitter (besonders bei 4XXX- und 5XXX-Modellen)
    Jitter Ultra niedriger HDMI-Ausgangs-Jitter bei 5XXX-Modellen für bessere Audioqualität
    Streckung Nicht-lineare Streckung
    Maskierung Steuerung von Seymour Screen Excellence Maskierung
    Anpassungsmöglichkeiten Zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten
    Farbraum & HDR Rec2020 Farbraum & HDR-Unterstützung
    Gehäuse 1U Rack-Gehäuse (einige Modelle im Kompaktgehäuse verfügbar)
    Erweiterungen 18GHz Eingangs- und Ausgangskarten
    Software & Garantie Kostenlose Software-Updates auch nach Kauf, 2 Jahre Garantie (erweiterbar auf 5 Jahre)
    Lieferumfang Fernbedienung, Universal-Netzteil, USB-Kabel (für Updates), Handbuch, 2 Jahre Garantie (erweiterbar auf 5 Jahre)
    Links und Downloads